
Druckfarben – Umsetzung, Wirkung und Optik
Mit unsere Eco-Solvent Digitaldrucker ist es möglich volldeckendes Weiß auf transparente Folie zu drucken. Hier sehen Sie alle möglichen Anwendungsmöglichkeiten mit der weißen Tinte als fünfte Druckfarbe:
Standartfarbendruck: CMYK
Der Druckvorgang aller Farben wird parallel ausgeführt.
Sonderfarbendruck Anwendungsmöglichkeit 1: CMYK + Weiß als Zusatzfarbe
Die weiße Tinte wird ohne Überlagung als Sonderfarbe gedruckt. Der Druckvorgang aller Farben inklusive weiß wird parallel ausgeführt.
Sonderfarbendruck Anwendungsmöglichkeit 2: 1-farbig weißer Druck
Die weiße Tinte wird als einzige Sonderfarbe gedruckt. Mit dieser Option können transparente Aufkleber hergestellt werden, die auf dunklen Untergründen sichtbar sind. Auf hellem Untergrund ist die weiße Schrift nicht erkennbar.

Sonderfarbendruck Anwendungsmöglichkeit 3: CMYK + Weiß Unterdruck
Die weiße Tinte wird zuerst gedruckt. Danach werden die übrigen Druckfarben auf die weiße Tinte gedruckt. Diese Anwendung ermöglicht die Verwendung von transparenten Aufklebern auf dunklen oder strukturierten Oberflächen. Ohne den Unterdruck der Sonderfarbe Weiß wären die anderen Farben (CMYK) nur verfälscht sichtbar.
Die farbige Tinte (CMYK) wird zuerst gedruckt. Die Elemente werden gespiegelt. Auf die Farbe wird dann eine Schicht der Sonderfarbe Weiß gedruckt. Dies ermöglicht die Herstellung von Hinterglas-Aufklebern mit transparentem Hintergrund.

Sonderfarbendruck Anwendungsmöglichkeit 5: CMYK + Weiß Überdruck (vollflächig)
Die farbige Tinte (CMYK) wird zuerst gedruckt. Die Elemente werden gespiegelt. Auf die Farbe wird dann eine vollflächige Schicht Weiß gedruckt. Dies ermöglicht die Herstellung von Hinterglas-Aufklebern mit weißem Hintergrund.